Menü
Senden
18.
19
Der Geschäftsbericht der
Nichteisen-Metallindustrie
Gesinnung und Verantwortung
Politik als Beruf
01
Konjunktur ⊕ Statistik
die Branche im Fokus
02
Energie: Was jetzt wichtig ist
03
Europa: Neuropa
04
Made in USA: Zölle und Sanktionen gegen Europa
05
Interview: Digital im Dialog
Dr. Daniel Dettling, Dr. Sebastian Kreft und Dr. Matthias Parlings im Gespräch
06
Umwelt: Grenzwertig
07
Veranstaltung: metals meet politics
08
Die WVMetalle
09
18.
19
Der Geschäftsbericht der
Nichteisen-Metallindustrie
#
Innovativ. Nachhaltig. Unverzichtbar.
Metalle formen Zukunft.
POLITIK ALS BERUF
01
Gesinnung und Verantwortung
Gesinnungsjournalisten, Gesinnungspolitiker, Gesinnungsjustiz – über Max Weber, politische Kampfbegriffe und das Bohren harter Bretter
lesen
Franziska Erdle
Hauptgeschäftsführerin
der WVMetalle
654
Unternehmen
110.867
Beschäftige
52,4
Mrd. €
Umsatz
Konjunktur ⊕ Statistik
Die Branche im Fokus
ENERGIEPOLITIK
03
Was jetzt wichtig ist
Der Beschluss der Kommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“
lesen
EUROPAPOLITIK
04
Neuropa
lesen
HANDELSPOLITIK
05
Made in USA: Zölle und Sanktionen gegen Europa
lesen
DIGITALISIERUNG UND ZUKUNFT
06
Digital
im Dialog
Wie ein Start-up-Unternehmer, ein Thinktank-Gründer und ein Logistikexperte über Digitalisierung denken
lesen
UMWELTPOLITIK
07
Grenzwertig
Grenzwerte – den einen sind sie zu lasch, den anderen zu ambitioniert
lesen
PARLAMENTARISCHER ABEND IN BERLIN
08
metals meet
politics
Beim parlamentarischen Abend der Nichteisen-
Metallindustrie traf sich
die Branche, um über die
Herausforderungen der
Zukunft zu sprechen.
lesen
IN BERLIN VOR ORT
09
Wir, die WVMetalle